Mein Blutbuch

nach Kim de l’Horizon
In einer Fassung von Aline Bosselmann und Ceren Kurutan

von und mit dem Stadt-Ensemble Plus
Juni 2024
Sa
15
Di
18
Do
27
Fr
28
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Premiere

Mein Blutbuch

Casa · Theaterpassage

Im Anschluss öffentliche Premierenfeier im Café Central.
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Mein Blutbuch

Casa · Theaterpassage
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Mein Blutbuch

Casa · Theaterpassage
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Mein Blutbuch

Casa · Theaterpassage
Premiere am 15. Juni 2024



Frei nach Kim de l’Horizons preisgekröntem Roman “Blutbuch” wurden in einem gemeinsamen Schreib- und Probenprozess queere Perspektiven in eine Inszenierung verflochten. Was ist deine persönliche Blutbuche? Was bewegt dich an der Geschichte? Aus diesen Fragen formten sich autobiografische Texte, die in der Kombination mit Originalzitaten aus dem Roman die Suche nach Verbundenheit unter dem gesellschaftlichen Druck auf empowernde Weise sichtbar machen.

In einem Blutbuch-Buchclub treffen 11 junge Menschen aufeinander und folgen der Hauptfigur in ihrer Sehnsucht, dem Schweigen in der Familie und der gefühlt zementartigen Einteilung in zwei Geschlechter durch Schreiben zu entrinnen. Sie verlieren sich in Erinnerungen und werden dabei zu Figuren aus dem Roman.
Meer, Peer, Kind. Nur ist Peer nicht wirklich anwesend, dafür die Großmeer allgegenwärtig, auch wenn sie gar nicht da ist. Wie Staubpartikel im Licht. Lauter leere Kisten voller Bedeutung. Kim de l'Horizons "Blutbuch" erzählt von der Loslösung familiärer Prägungen sowie der Sehnsucht nach ebenen jenen Wurzeln. Gleichzeitig stellen fragmentartige Textzeilen einen Versuch dar, eine Sprache zu finden, die bisheriges dekonstruiert, queeres Storytelling erschafft und ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugt. Mit Schreibmaschine, E-Bass und Choreografien wirbelt das Stadt-Ensemble Plus, bestehend aus einem Schauspiel-Profi und jungen Menschen ohne Schauspiel-Ausbildung, nicht nur in der Casa, sondern auch in der binären Heterowelt ordentlich Staub auf!


Das Stadt-Ensemble-Plus
Einmal pro Spielzeit bringen Theatermacher*innen ein Regie-Konzept mit einzelnen professionellen Schauspieler* innen und Menschen ohne Schauspielausbildung in einem intensiven Probenprozess gemeinsam auf die Bühne. Im „Plus“ steckt, dass die Inszenierung Teil des Repertoires wird. „Plus“ ist für diejenigen eine gute Chance, sich auszuprobieren, die mit dem Gedanken spielen, Theater beruflich auszuüben. Dieses Format ist kein fester Spielclub, sondern formiert sich jede Spielzeit komplett neu, je nach Konzept.

Empfohlen ab 14 Jahren
Die Premiere am 15. Juni 2024 ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.

Vorstellung am:
28.06. 19:00

Team
Bühne
Kostüme
Choreografie
Dramaturgie
Empfehlungen für Sie