Bruckner-Fest 2024 · Chorklang

Bruckner "Ave Maria"

Juni 2024
Sa
29
So
30
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Bruckner "Ave Maria"

Essener Dom · Externe Spielstätten
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Bruckner "Ave Maria"

Essener Dom · Externe Spielstätten
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Essener Dom



Sopran
Nele Schumacher
Alt
Martina Gmeinder
Tenor
Gustavo Martín Sánchez
Bass
Christoph Seidl
Mädchenchor am Essener Dom, Essener Domchor, Capella Cathedralis, Folkwang Kammerorchester Essen
Orgel
Sebastian Küchler-Blessing
Dirigent
Steffen Schreyer
Anton Bruckner
Ouvertüre g-Moll, WAB 98
Anton Bruckner
"Ecce sacerdos magnus", WAB 13
Anton Bruckner
Messe Nr. 1 d-Moll, WAB 26
(Auswahl)
Anton Bruckner
"Os justi", WAB 30
Anton Bruckner
"Ave Maria", WAB 6
Anton Bruckner
Marsch d-Moll, WAB 96

Im Schaffen Anton Bruckners sind dessen Werke für Chor ein Basso Continuo, der sein gesamtes Leben begleitet. Schon in frühester Jugend vollendet er erste Gesangsstücke. Im Werkkatalog sind 86 geistliche und weltliche Chormusiken verzeichnet. Inspiriert vom Gottesdienst und den alten Meistern der Vokalpolyfonie, komponiert Bruckner Werke wie seine erste Messe. 1864 wird sie von Publikum und Kritik gefeiert. Der Domchor und der Mädchenchor am Essener Dom singen daraus ausgewählte Sätze. Dirigent Steffen Schreyer ist seit 2021 in Essen Domkapellmeister. Mit Bruckners Motetten hat er anspruchsvollstes Repertoire ausgewählt.

Karten können bei reservix und an der Abendkasse sowie zu den Öffnungszeiten in der Domschatzkammer erworben werden.

Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
Empfehlungen für Sie
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Februar
20:00 - 03:00
Ganzes Haus (Philharmonie)