Komponistinnenfestival "her:voice"

Träumereien und Natursymbolik

Französisches Lied von Louise Bertin bis Germaine Tailleferre
Mai 2024
So
12
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Träumereien und Natursymbolik

Aalto-Foyer · Aalto-Theater
Fünf französische Frauen, die im 19. und 20. Jahrhundert die Musik zu ihrem professionellen Lebensinhalt machten, widmet sich diese Liedmatinee und blickt dabei schlaglichtartig auf Werk und Biografie der faszinierenden Künstlerinnenpersönlichkeiten. Mit Louise Bertin und Agusta Holmès sind zwei Komponistinnen vertreten, deren Opern „Fausto“ und „La Montagne Noire“ am Festivalwochenende in Essen und Dortmund zu erleben sind, und die sich neben umfangreichen Musiktheaterwerken dem Lied widmeten. Pauline Viardot wollte nicht im Schatten des berühmten Vaters und Startenors stehen und erlangte eigene Beachtung als Sängerin, Komponistin und Pianistin. Germaine Tailleferre war einziges weibliches Mitglied der „Groupe de Six“ und wirkte als Pianistin, Komponistin und Lehrerin, ihre Zeitgenossin Lili Boulanger gewann während ihres kurzen Lebens von nur 24 Jahren als erste Frau die renommierte Kompositionsauszeichnung „Prix de Rome“. Ausgewählte Werke der fünf Komponistinnen schlagen den Bogen von 1842 bis 1926.


Mit:
Lisa Wittig, Nataliia Kukhar und Baurzhan Anderzhanov, Gesang
Atsuko Ota, Klavier
Patricia Knebel, Moderation
Werke von Louise Bertin, Lili Boulanger, Augusta Holmès, Germaine Tailleferre und Pauline Viardot

Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Empfehlungen für Sie
Sa
6
Juli