Zu Gast im Grillo-Theater:

Politischer Salon

Abschiebungen in NRW - Ein Blick in die Blackbox
Januar 2024
Mo
29
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Politischer Salon

Café Central · Grillo-Theater

V: EXILE-Kulturkoordination e.V. in Kooperation mit Pro Asyl / Flüchtlingsrat Essen


.



Im politischen Salon laden lokale Initiative und Vereine zum Gespräch über tagesaktuelle Themen ein. Im Januar informieren Rex Osa von Refugees4Refugees und Sebastian Rose von Abschiebungsreporting NRW über die weitgehend unbekannte Abschiebungspraxis in NRW. Es moderiert Torben Gewehr von ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen.
Mit den gestiegenen Zahlen von Asylanträgen geriet im Jahr 2023 auch das Thema Abschiebungen stärker in den medialen Fokus. In der Debatte bekamen vor allem die staatliche, ordnungspolitische Perspektive sowie die der Abschiebungsbefürworter viel Aufmerksamkeit. In einem Überbietungswettkampf aus allen politischen Lagern wird eine immer schärfere Abschiebungspolitik gefordert. Humanitäre Aspekte und das Leid der Betroffenen finden kaum Beachtung.
Mit unseren Gästen wollen wir die Blackbox öffnen und die weitgehend unbekannten Seiten der Abschiebungspraxis beleuchten. Was passiert während einer Abschiebung? Welche menschenrechtlichen Grundsätze müssen beachtet werden? Wie ergeht es Betroffenen nach einer Abschiebung?
Das Publikum ist herzlich eingeladen mitzudiskutieren.

Veranstaltende: EXILE-Kulturkoordination e.V. , ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen

Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Anmeldung unter: politischer-salon-essen@exile-ev.de oder im TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen.

Der POLITISCHE SALON Essen – gegründet bereits im Jahr 2008 – wurde in der Saison 2013/2014 erfolgreich neu gestartet. Und auch in dieser Spielzeit steht das Format wieder im Programm.