125 Jahre Essener Philharmoniker

Sinfoniekonzert IX

„Aus der Neuen Welt“
Werke von Antonín Dvorák, Béla Bartók, Leos Janácek
April 2024
Do
11
Fr
12
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Sinfoniekonzert IX

Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · 19:00 Konzerteinführung
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Sinfoniekonzert IX

Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · 19:00 Konzerteinführung
Veranstalter: Essener Philharmoniker



Klavier
Lukás Vondrácek
Essener Philharmoniker
Dirigent
Tomás Netopil
Leos Janácek
Sinfonietta, op. 60
Béla Bartók
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, Sz 119
Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 "Aus der Neuen Welt"

Die Klänge ihrer Heimatregionen vergaßen Janácek, Bartók und Dvorák nie, machten sie vielmehr zur Inspirationsquelle ihres Schaffens. Kraftvoll-feierlich eröffnen Fanfaren Janáceks "Sinfonietta" - eine musikalische Hommage an die Heimatstadt des tschechischen Komponisten, Brünn. Auch Landsmann Dvorák erinnerte sich der Klänge Böhmens und verband sie mit Elementen der afroamerikanischen Musik zu einer der populärsten Sinfonien des 19. Jahrhunderts: der Sinfonie "Aus der Neuen Welt". In diese "Neue Welt" emigrierte 1940 der Ungar Bartók. Sein Tod beendete 1945 die Arbeit an seinem dritten Klavierkonzert, einem Werk voller Leichtigkeit, gewidmet seiner Frau Ditta Pásztory. So führen der frühere Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker Tomás Netopil sowie Pianist Lukás Vondrácek musikalisch in die gemeinsame tschechische Heimat.

Das Konzert wird vom Westdeutschen Rundfunk aufgezeichnet. Der Sendetermin wird noch bekannt gegeben.
Empfehlungen für Sie
Sa
29
Juni
Veranstaltung fällt aus
19:00 - 21:00
Gruga-Park
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Februar
20:00 - 03:00
Ganzes Haus (Philharmonie)