Zu Gast im Grillo-Theater:

Politischer Salon Essen

Der POLITISCHE SALON Essen – gegründet bereits im Jahr 2008 – wurde in der Saison 2013/2014 erfolgreich neu gestartet. Und auch in dieser Spielzeit steht das Format wieder im Programm.

Wie wollen wir leben? In einer Zeit, in der uns globale Risiken und Nöte wieder und wieder die Grenzen unseres Planeten aufzeigen? Schlagworte wie Wirtschafts- und Finanzkrise, Klimawandel, Verknappung an Wasser, Nahrungsmitteln und landwirtschaftlicher Fläche, Flüchtlingsströme, zunehmende Ungleichheiten zwischen Arm und Reich weltweit sowie in den Ländern Europas begegnen uns täglich in den Medien – die Herausforderungen an eine funktionierende Nachhaltige Entwicklung steigen. Der POLITISCHE SALON Essen möchte Sie über diese Fragen informieren und mit Ihnen zukunftsfähige Perspektiven und Alternativen zu unseren jetzigen gesellschaftlichen Werten und politischen Entscheidungen diskutieren, neue Wege des Erwerbslebens und ungewöhnliche Lebensstilen aufzeigen. Wir wollen Anstöße für global verantwortliches Denken und Handeln geben und Vernetzungen anregen. Nur wenn Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammenarbeiten, sind wir den anstehenden Veränderungen gewachsen und kann das Ruhrgebiet einen Beitrag zu einer gerechten Transformation der Gesellschaft leisten.
Der Eintritt beim POLITISCHEN SALON ist frei. Es gibt kostenfreie Karten beim Einlasspersonal, jedoch bitten wir um eine vorherige Anmeldung unter politischer-salon-essen@exile-ev.de.
Die Veranstaltungen in der Spielzeit 2023/2024:

Abschiebungen in NRW - Ein Blick in die Blackbox
Montag, 29. Januar 2024 im Café Central
Veranstaltende: EXILE-Kulturkoordination e.V. in Kooperation mit ProAsyl / Flüchtlingsrat Essen

"Was hat New York mit Essen zu tun? Und warum trägt Nachhaltigkeit zu Barrierefreiheit bei?"
Montag, 13. November 2023, 19:30 Uhr im Café Central
Veranstaltende: EXILE-Kulturkoordination e.V. in Kooperation mit bezev e.V.

Feministische Entwicklungspolitik und ihre Chancen
Montag, 18. März 2024 im Café Central
Veranstaltende: EXILE-Kulturkoordination e.V. in Kooperation mit Flip e.V.

Die ursprünglich für Montag, 22. April 2024 im Café Central geplante Veranstaltung "Sicherheit neu denken – Impulse aus Afrika" muss leider abgesagt werden.